Zum Hauptinhalt springen
E-Mails ab Oktober

E-Mails ab Oktober

Wichtige Änderung bei Microsoft E-Mail-Diensten

Wer den E-Mail-Verkehr über Microsoft-E-Mail-Dienste abwickelt und E-Mails mit Bp Event empfängt oder versendet, muss dringend auf eine aktuelle Version von Bp Event wechseln und auf die neue Authentifizierung umstellen.

Die Umstellung von Microsoft erfolgt zum 01.10.2022

Manche unserer Kunden verwenden für den E-Mail-Empfang oder -Versand Microsoft Dienste wie z.B. Office365 oder Exchange online. Zum 1. Oktober 2022 ändert Microsoft das Authentifizierungsverfahren für seine E-Mail-Dienste, schaltet die bisherige „Basic-Authentication“ (Benutzername & Passwort) ab und ersetzt sie durch „Modern-Authentication“.

Unangenehme Folgen vermeiden

Um auch ab Oktober E-Mails über Bp Event versenden zu können, benötigen Sie die Version 120N03 oder höher und Ihre E-Mail-Konten müssen auf Modern-Authentication umgestellt sein.

Sind Sie betroffen?

Prüfen Sie in Bp Event unter „Administration > Einstellungen > E-Mail > E-Mail-Server“, ob Ihr Betrieb als Postausgangsserver „smtp.office365.com“ und/oder den Posteingangserver „outlook.office365.com“ verwendet.

Kunden, die keinen Microsoft-E-Mail-Dienst verwenden, sind von der Umstellung nicht betroffen.

Was Sie jetzt tun müssen

Sie verwenden einen Microsoft-E-Mail-Dienst? Dann aktualisieren Sie unbedingt rechtzeitig auf eine Bp Event Version neuer als 120N03. Passen Sie außerdem die E-Mail-Konfiguration von „Basic-Authentication“ auf das OAuth 2.0 Verfahren an.
Bitte wenden Sie sich für Unterstützung an den Bp Event Support und vereinbaren Sie zeitnah einen Termin per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 6232 60046 90.

Weitere Informationen