Zum Hauptinhalt springen

Integration von VRame in Bp Event

Integration von VRame in Bp Event

Mit der integrierten Webversion von VRame haben Sie die Möglichkeiten, Ihre Locations auch in 3D zu präsentieren.

Ihre Möglichkeiten mit dieser Schnittstelle

Ausstattung und Mobiliar zwischen VRame und Bp Event austauschen

  • Artikel aus VRame (Stühle, Tische, Bühne etc.) in Bp Event importieren
  • Räume und Tischpläne zur Bearbeitung an VRame exportieren

Veranstaltungsräume in 3D bearbeiten

  • Freihändig zeichnen oder Plan aus VRame laden
  • Textur von Wänden und Böden einfügen
  • Türen, Fenster und Ausstattung platzieren und gestalten
  • Brandschutzvorgaben berücksichtigen (pro Bundesland)

Veranstaltungsräume in Bp Event bearbeiten

  • Veranstaltung mit 3D-Raumplan aus VRame planen
  • Artikel des Raumplans mit Anzahl über Buchungsvorschläge in Bp Event übernehmen
  • Gebuchtes Equipment (Artikel, Anzahl) pro Veranstaltung anpassen
  • Veranstaltungsspezifische Einrichtung an VRame exportieren
  • Brandschutzvorgaben berücksichtigen (pro Bundesland)

Übernahme in Textvorlagen

  • 3 Screenshots der 3D-Darstellung in separate Felder des Tischplans und Textdokumente übernehmen
  • Stellpläne als SVG Datei erstellen und ausdrucken
  • Veranstaltungsspezifische Einrichtung an VRame exportieren

Modulvoraussetzungen

Tischpläne

Technische Voraussetzungen

Bitte beachten Sie (sicherheitshalber) auch die Systemanforderungen von VRame.
Windows:
CPU: Prozessor Intel i5-7600 / AMD Ryzen 5 1500X oder besser
RAM: 16 GB oder mehr
GPU: NVIDIA GTX 1070 / AMD Radeon RX 580 oder besser
Betriebssystem: Windows 10

macOS:
RAM: mind. 16 GB
GPU: Radeon Pro Vega 20 oder Apple M1
Betriebssystem: macOS 10.13. High Sierra

* Das Video wird auf YouTube.com abgespielt. Es gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen.